HortPRO ist ein "Online-Mitteilungsheft“ für den direkten Austausch zwischen Eltern und den pädagogischen Fachkräften des sozialpädagogischen Bereiches (eFöB/SPB/Hort) der Grundschule an den Buchen.
Es kann genutzt werden, um ...
• sich über aktuelle schulische Termine des Kindes zu informieren.
• Abhol- und Dauervollmachten zu übermitteln.
• Alleingang-Zeiten mitzuteilen.
• den pädagogischen Fachkräften Nachrichten zukommen zu lassen.
• interne Abfragen oder Umfragen zu bearbeiten.
So funktioniert's:
• mit dem Smartphone oder Tablet: QR-Code scannen
• mit dem Laptop, PC: Internetseite aufrufen, Zugangscode eingeben
Einführung in die Handhabung
Inhalt
1. Vorwort
2. Anmeldung
3. Überblick
4. Termine
5. Vollmachten
6. Nachrichten
7. Wichtig
Bitte teilen Sie den pädagogischen Fachkräften alle tagesaktuellen Abholvollmachten und Alleingeh-Erlaubnisse bis 12:00 Uhr über das Elternportal mit. Spätere Eintragungen sollten möglichst die
Ausnahme bleiben, damit die pädagogischen Fachkräfte den Fokus auf die pädagogische Arbeit mit Ihren Kindern legen können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass spätere Informationen eine Vorlaufzeit zur Bearbeitung von mindesten 30 Minuten benötigen können. Kinder werden nur mit schriftlicher Erlaubnis –
vorzugsweise über das Elternportal – aus der Betreuung entlassen. Dies gilt auch dann, wenn das Kind zum Schultor geschickt werden soll, um dort abgeholt zu werden. Kinder werden auf telefonische
Bitte nicht aus der Betreuung entlassen.